
„Mit offenem Blick“ – Pissaro Ausstellung im Museum Barberini
0 Kommentare
/
Vom 14. Juni bis 28. September zeigt das Museum Barberini in der Ausstellung "Mit offenem Blick" über 100 Bilder von Pissaro, dem "Vater der Impressionisten".

Lichtprojektion am Reichstag (Hommage an Christo)
Zum 30. Jahrestag der historischen Reichstagsverhüllung findet vom 9. Juni bis zum 20. Juni 2025 eine besondere Lichtprojektion am Berliner Reichstag statt. Täglich nach Einbruch der Dunkelheit, ab etwa 21:30 Uhr bis 1 Uhr nachts wird das damalige Kunstwerk digital zum Leben erweckt.

Das Museum Barberini in Potsdam: Kosmos Kandinsky – Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert
Das Museum Barberini zeigt vom 15. Februar bis 18. Mai 2025 die Ausstellung Kosmos Kandinsky mit 125 Werken, darunter auch einige, die aus Privatsammlungen stammen und sonst nicht öffentlich zugänglich sind.

Das Fotografiemuseum Fotografiska im ehemaligen Tacheles
Im ehemaligen Kunsthaus Tacheles hat das schwedische Fotografiemuseum "Fotografiska" seine vierte Dependance eröffnet

me Collectors Room mit Kinderprogramm
Der me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht ist ein Ausstellungshaus für private Kunstsammlungen in Berlin-Mitte.

Das Museum Barberini in Potsdam
Das Museum Barberini wurde im Januar 2017 eröffnet und ist ein Geschenk des Software Milliardärs Hasso Plattner an die Stadt Potsdam.

Das ehemalige Wohnhaus der amerikanischen Bürgerrechtlerin Rosa Parks
Im Berliner Wedding steht seit Anfang April ein Holzhaus, das Ende der 50er Jahre in den USA ein Zufluchtsort der farbigen Bürgerrechtlerin Rosa Parks gewesen war.

The House – Berlin Art Bang
The House ist ein Streetartprojekt in einem leerstehendem Haus in der Nürnberger Straße 68 (Nähe Kurfürstendamm / Aquarium Zoologischer Garten).

Ethnologisches Museum in Berlin Dahlem
Im Ethnologischem Museum werden rund 500.000 kulturhistorische Ausstellungsstücke aus Asien, Afrika, Australien und der Südsee sowie Europa gezeigt ...

Schloss Köpenick mit Kunstgewerbe Museum
Am Rand der Altstadt von Köpenick befindet sich das Schloß Köpenick mit einem hübschen kleinen Schlossgarten ...

Alte Nationalgalerie
Die alte Nationalgalerie befindet wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet. Es werden hier in drei Stockwerken die wichtigsten Werke des 19. Jahrhunderts gezeigt ...

Neues Museum – 100 Jahre Fund der Nofretete
Das Neue Museum wurde zwischen 1843 und 1855 errichtet und gilt als Hauptwerk des Architekten und Schinkel-Schülers Friedrich August Stüler ...

Museum Berggruen
Das Museum Berggruen zeigt Meisterwerke von Picasso, Klee, Matisse, Cézanne und des Bildhauers Giacometti ...

Neue Nationalgalerie
Die neue Nationalgalerie wurde 1968 eröffnet und ist das letzte Werk des Architekten Mies van der Rohe ...

Kunstsammlung Scharf Gerstenberg
Die Sammlung Scharf Gerstenberg widmet sich in der Hauptsache dem Surrealismus. Sie ist in einem in den 1850er Jahren von dem Architekten Friedrich August Stüler errichteten Gebäude gegenüber vom Schloss Charlottenburg untergebracht ...