Lichtprojektion am Reichstag (Hommage an Christo)
Zum 30. Jahrestag der historischen Reichstagsverhü llung findet vom 9. Juni bis zum 20. Juni 2025 eine besondere Lichtprojektion am Berliner Reichstag statt. Täglich nach Einbruch der Dunkelheit, ab etwa 21:30 Uhr bis 1 Uhr nachts wird ein 20minütiger Loop gezeigt, der den Auf- und Abbau der originalen Verhüllung von 1995 simuliert und das damalige Kunstwerk digital zum Leben erweckt. Es ist eine Hommage an Christo und Jeanne-Claude und würdigt ihr künstlerisches Werk, insbesondere zum Anlass ihres gemeinsamen 90. Geburtstages am 13. Juni.
Zum Einsatz kommen 24 Hochleistungsprojektoren, die eine gigantische Lichtleistung von 700.000 Lumen erbringen. Die Projektoren sind auf drei Techniktürmen aufgebaut, die in 3 bis 3,5 Metern Höhe und 80 Metern Entfernung vom Reichstagsgebäude positioniert sind. Die Veranstalter betonen, dass es sich nicht um eine Wiederholung der originalen Verhüllung handelt, sondern um eine Hommage und Erinnerung. Im Gegensatz zum Original, bei dem die Architektur des Reichstags vollständig unter dem Stoff verschwand, bleiben bei der Lichtprojektion die architektonischen Details wie Säulen, Gesimse und Fenster sichtbar. Die Lichtinstallation erzeugt eher eine optische Illusion, die an die Verhüllung erinnert, anstatt sie nachzubilden.
Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund eine halbe Million Euro. Die Finanzierung erfolgt privat durch die „30 Jahre Verhüllter Reichstag Schwenkow & Specker GmbH“ in Kooperation mit der Christo and Jeanne-Claude Foundation. Es werden keine Steuergelder eingesetzt. Das Event ist für das Publikum kostenfrei.
Anreise:
S-Bahn: Linien S3, S5, S7 oder S9 zum Berlin Hauptbahnhof, dann wenige Gehminuten.
U-Bahn: U5 zur Station Bundestag (direkt am Reichstagsgebäude).
Bus: Linien 100 und 147 halten in unmittelbarer Nähe am Reichstag/Bundestag. Linien 120 und 245 fahren bis Hauptbahnhof.
Straßenbahn: M5, M10 bis Hauptbahnhof, von dort aus wenige Gehminuten.