
Gedenkstätte Sachsenhausen bei Oranienburg
0 Kommentare
/
Die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen dienen der Erinnerung an die Verbrechen, die im Konzentrationslager (KZ) Sachsenhausen während der Zeit des Nationalsozialismus begangen wurden.

Der THF Tower am Tempelhofer Feld
Die Dachterrasse des Tower THF auf dem Tempelhofer Feld bietet eine einzigartige Aussicht.

Das Fotografiemuseum Fotografiska im ehemaligen Tacheles
Im ehemaligen Kunsthaus Tacheles hat das schwedische Fotografiemuseum "Fotografiska" seine vierte Dependance eröffnet

Der Südwest Kirchhof Stahnsdorf
Der Südwestkirchhof in Stahnsdorf gehört zu den herausragenden internationalen Begräbnisstätten.

Brandenburg – die Stadt der Loriot Waldmöpse
Brandenburg an der Havel, die Geburtsstadt Loriots, ist ein wunderschönes Ausflugsziel. Zu Ehren des großen Humoristen schuf Brandenburg 2015 als Denkmal das Waldmopszentrum.

Der Baumkronenpfad in Beelitz (Beelitzer Heilstätten)
Ein besonderes Erlebnis für groß und klein ist der Besuch des Baumkronenpfades bei den Beelitzer Heilstätten.

Sonntagsausflug zur Zionskirche und zum Trödelmarkt am Arkonaplatz
Der Turm der Zionskirche kann sonntags bestiegen werden. Gleich in der Nähe lädt der Trödelmarkt am Arkonaplatz zum Besuch ein.

Gedenkstätte Stille Helden
Die Gedenkstätte Stille Helden erinnert an jene Menschen, die während der NS-Diktatur verfolgten Juden beistanden.

Das Olympiastadion und der Glockenturm mit fantastischer Aussicht
Das Olympiastadion Berlin wurde in den 30er Jahren errichtet, als hier 1936 die Olympischen Spiele stattfanden. An veranstaltungsfreien Tagen steht das Olympiastadion Besuchern zur Besichtigung offen.

Die Malzfabrik in Schöneberg / Tempelhof
Die Malzfabrik Schöneberg ist rund 100 Jahre alt und steht heute unter Denkmalschutz ...

Das Olympische Dorf von 1936 bei Elstal
Das Olypische Dorf in Elstal beherbergte ca. 4000 Athleten, die an den XI. Olympischen Spielen 1936 teilnahmen

Der Wasserturm Prenzlauer Berg
Der Wasserturm Prenzlauer Berg ist der älteste Wasserturm der Stadt. Er wurde 1877 fertiggestellt und war bis 1952 in Betrieb ...

Uferweg an der Rummelsburger Bucht
Der Uferweg an der Rummelsburger Bucht in Lichtenberg ist ein wunderschönes Ausflugsziel für einen ausgedehnten Spaziergang ...

Industriemuseum Brandenburg
Das Industriemuseum Brandenburg zeigt den letzten Siemens-Martin-Ofen, der in Deutschland für die Stahlproduktion betrieben wurde ...

Der Checkpoint Charlie
Der Checkpoint Charlie ist einer der stärksten Besuchermagneten Berlins. Hier befand sich einst einer der bekanntesten Grenzübergänge zwischen Ost- und Westberlin ...