
Spaziergang in Spandau: Tiefwerder Wiesen
7 Kommentare
/
Zwischen Heerstraße, Havelchaussee und Havel liegen die Tiefwerder Wiesen, ein natürliches Überschwemmungsgebiet, das als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen ist ...

Volkspark Friedrichshain
Der Volkspark Friedrichshain zählt offiziell als Gartendenkmal und ist nach dem Tiergarten die zweitgrößte Grünanlage in Berlin ...

Liepnitzsee bei Wandlitz
Der Liepnitzsee bei Wandlitz ist ein Ausflugsziel, das sich bei den Berlinern einer hohen Belietheit erfreut ...

Alt Lübars / Tegeler Fliess
Lübars ist ein ländliches Gebiet im Norden von Berlin. In Alt Lübars ist noch die Dorfstruktur erhalten geblieben ...

Schloss Charlottenburg und Schlossgarten
Das Schloss Charlottenburg gehört zur Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und ist ein beliebtes Ausflugsziel im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ...

Strandbad Wannsee
Das Strandbad Wannsee gibt es bereits über 100 Jahre. Es steht seit 1983 unter Denkmalschutz ...

Das DDR-Museum
Das DDR Museum liegt gegenüber vom Dom am Ufer der Spree. Hier kann man die Geschichte der DDR zum Anfassen erleben ..

Café am Neuen See (Tiergarten)
Das Café am Neuen See ist ein beliebter Treffpunkt mitten im Tiergarten, nahe der Siegessäule ...

Der Schleusenkrug (Tiergarten)
Der Schleusenkrug ist beliebtes Ausflugsziel, das mitten im Tiergarten an der Schleuse des Landwehrkanals liegt ...

Teehaus im Englischen Garten
Das Teehaus im Englischen Garten empfängt seit über 60 Jahren seine Besucher inmitten der grünen Natur des Tiergarten ...

Die Siegessäule
Die Siegessäule auf dem Großen Stern im Tiergarten zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen Berlins. Mit einer Höhe von 69 Metern ist sie weithin sichtbar und ein Anziehungspunkt für viele Berlinbesucher ...

Schloss Schönhausen und Pankeweg
Im Dezember 2009 wurde das Schloss Schönhausen nach fünfjähriger Renovierung für den Besucherverkehr freigegeben. Hinter dem Schloss erstreckt sich ein Schloßgarten ...

Die dicke Marie in Berlin Tegel
Die dicke Marie gilt als der älteste Baum der Stadt. Ihr Alter wird auf über 800 Jahre geschätzt ...

Technikmuseum Berlin
Das Technikmuseum ist nicht nur an Regentagen einen Besuch wert. Gleich ins Auge fällt ein alter original Rosinenbomber, der über der Terrasse des Museumsbaus hängt ...

Der Monbijoupark
Der Monbijoupark ist eine geschützte Grünanlage zwischen Oranienburger Strasse in Höhe der Synagoge (Monbijoustraße) und der Spree ...