
Der Österreichpark in Charlottenburg
0 Kommentare
/
Der Österreichpark am Spreeufer in Berlin Charlottenburg wurde mit Mitteln der Österreichwerbung ausgebaut und 2013 eröffnet ...

Der Steinbergpark in Berlin Reinickendorf
Das Gelände für den Steinbergpark wurde in den 20er Jahren vom Bezirk Reinickendorf gekauft. Die Gestaltung des Parks geschah im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme im Jahr 1924

Park am Gleisdreieck
Der Park am Gleisdreieck ist ein 26ha großes Parkgelände. Hier befanden sich früher die Gleisanlagen des Anhalter und Potsdamer Güterbahnhofs, deren Betrieb Ende der 40er Jahre eingestellt wurde ...

Der Flensburger Löwe am Wannsee
Der Flensburger Löwe wurde 1862 vom dänische Bildhauer Herman Wilhelm Bissen als Denkmal für den Sieg der königlich-dänischen Truppen über die Schleswig-Holsteiner in der Schlacht bei Idstedt am 25. Juli 1850 ...

Park Babelsberg
Der Park Babelsberg ist eine weitläufige Parkanlage im Nordosten von Potsdam, die direkt am Havelufer liegt und an den Tiefen See und Glienicker Lanke grenzt ...

Der Flughafensee
Der Flughafensee ist ein Baggersee im Norden von Berlin. Er entstand in den 50er Jahren und ist mit 34,3m Tiefe das tiefste Gewässer in Berlin ...

Schloss Sacrow und Heilandskirche
Hinter Kladow im Potsdamer Stadtteil Sacrow liegt der wunderschöne Sacrower Schloßpark mit dem Sacrower Schloss und der Heilandskirche, die seit 1990 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört ...

Greenwich Promenade am Tegeler See
Die Greenwich Promenade ist eine beliebte Spaziermeile am Tegeler See nahe des schönen Stadtteils Alt Tegel ...

Tierpark Friedrichsfelde
Der Tierpark Friedrichsfelde ist mit breiten Alleen, möglichst naturbelassenen Waldbeständen und großzügigen Tieranlagen, die oft nur durch Wassergräben vom Besucher getrennt sind, vor allem eine Parkanlage, die zum Spazierengehen einlädt ...

Naturpark Schöneberger Südgelände
Das Schöneberger Südgelände ist ein Naturpark an der Grenze zwischen Tempelhof und Schöneberg. Auf dem stillgelegten Rangierbahnhof Tempelhof hat die Natur die Gleisanlagen zurückerobert und in den letzten 50 Jahren ist dort eine einzigartige 18ha große Naturlandschaft entstanden ...

Grunewaldturm mit Restaurant
Der Grunewaldturm und die Ufer der Havel gehörten seit jeher zu den Top-Ausflugszielen der Berliner ...

Wandern und Baden am Summter See
Summter See, ein wunderschönes im Mühlenbecker Land gelegenes Gewässer mit Badestelle und Wandermöglichkeit. Es führt ein 2.9km langer Rundweg um den See ...

Baden im Gorinsee
Der Gorinsee liegt nördlich von Berlin mitten im Grünen. Es gibt gleich beim Erreichen des Sees eine gut zugängliche Badestelle ...

Familiengarten Eberswalde
Der Familiengarten Eberswalde liegt ca. 60 km nördlich von Berlin. Das ca. 17 Hektar große Gelände wurde 2002 anlässlich der 2. Brandenburger Landesgartenschau neben dem alten Walzwerk am Finowkanal angelegt ...

Schlosspark Glienicke – Glienicker Parkanlagen
1816 entwarf der berühmte Gartenarchitekt Lenné die Parkanlage. Es entstand einer der ersten klassischen Landschaftsgärten, nach englischem Vorbild auch Pleasureground genannt ...