
Schlosspark Glienicke – Glienicker Parkanlagen
0 Kommentare
/
1816 entwarf der berühmte Gartenarchitekt Lenné die Parkanlage. Es entstand einer der ersten klassischen Landschaftsgärten, nach englischem Vorbild auch Pleasureground genannt ...

Tempelhofer Park am Flughafen Tempelhof
Der Flughafen Berlin Tempelhof (THF) war bis zu seiner Schließung am 30. Oktober 2008 einer von drei Verkehrsflughäfen in Berlin. Heute ist es ein einzigartiges Erholungsgelände ...

Spaziergang an der Schleuse Kleinmachnow
Die unter Denkmalschutz stehende Doppelschleuse in Kleinmachnow wurde 1906 von Kaiser Wilhelm II zusammen mit dem Teltow Kanal eingeweiht, der Spree und Havel miteinander verbindet ...

Britzer Mühle
Die Britzer Mühle ist eine von vier in Berlin verbliebenen Windmühlen, die noch an ihrem original Standort stehen ...

Gransee
Gransee liegt knapp 70 km nördlich von Berlin. Gransee hat einen von einer alten Stadtmauer umschlossenen schönen historischen Stadtkern ...

Kloster Lehnin
Das Kloster Lehnin liegt rund 50km südwestlich von Berlin. Es handelt sich hier um eine ehemaliges Zisterzienserkloster, dem im Mittelalter eine große Bedeutung zukam ...

Schloss Charlottenburg und Schlossgarten
Das Schloss Charlottenburg gehört zur Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und ist ein beliebtes Ausflugsziel im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ...

Die Siegessäule
Die Siegessäule auf dem Großen Stern im Tiergarten zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen Berlins. Mit einer Höhe von 69 Metern ist sie weithin sichtbar und ein Anziehungspunkt für viele Berlinbesucher ...

Schloss Schönhausen und Pankeweg
Im Dezember 2009 wurde das Schloss Schönhausen nach fünfjähriger Renovierung für den Besucherverkehr freigegeben. Hinter dem Schloss erstreckt sich ein Schloßgarten ...

Die Hufeisensiedlung
Die Hufeisensiedlung im Ortsteil Britz wurde zwischen 1925 und 1930 im Auftrag der GEHAG nach den Plänen des Stararchitekten Bruno Taut errichtet und wurde 2008 in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen ...

Burg Rabenstein
Ungefähr 90km südwestlich von Berlin liegt die im 12. Jahrhundert erbaute Burg Rabenstein. Die Burg gehört zu den besterhaltenen Burgen des Landes Brandenburg ...

Bernauer Straße – Gedenkstätte Berliner Mauer
Die Bernauer Str. ist einer der wenigen Plätze, an denen noch original Reste der Berliner Mauer zu sehen sind ...

Pfaueninsel
Die Pfaueninsel ist ein Naturschutzgebiet und gehört seit 1990 zum Weltkulturerbe der UNESCO ...

Holländisches Viertel in Potsdam
Das Holländische Viertel in Potsdam besteht aus 134 roten Backsteinhäusern, die zwischen 1732 und 1742 erbaut wurden ...

Sender- und Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen
Was viele Leute nicht wissen, aber in Königs Wusterhausen (südöstlich von Berlin gelegen) befindet sich die Wiege des deutschen Rundfunks.