Russisch-orthodoxer Friedhof Berlin

Kleiner Friedhof im russisch-ortodoxen Stil mit Friedhofskapelle. Man vergißt, dass man sich mitten in einem Industriegebiet befindet, da der Friedhof sehr grün ist ...

me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht

Der me Collectors Room ist eine Plattform für internationale, private Kunstsammlungen in Berlin ...

Der Hamburger Bahnhof-Museum für Gegenwart

Der Hamburger Bahnhof entstand 1846-1847 als Bahnhof der Berlin-Hamburg Bahn. Nach nur 37 Jahren Betriebszeit wurde er 1884 stillgelegt ...

Gedenkstätte Hohenschönhausen – das STASI Gefängnis

Das Gelände der Untersuchungshaftanstalt befindet sich in einem ehemals geheimen militärischen Sperrbezirk, der in Stadtplänen nur als Leerfläche eingezeichnet war ...

Jüdischer Friedhof Weissensee

Der jüdische Friedhof Weissensee zählt zu den schönsten Friedhöfen Europas. Am Haupteingang des…

Berliner Reichstag – Besuch der Kuppel

Die Reichstagskuppel gehört zu Berlins meistbesuchten Sehenswürdigkeiten. Sie kann nach vorheriger Anmeldung kostenlos und mittlerweile ohne Wartezeiten besichtigt werden ...

Naturpark Schöneberger Südgelände

Das Schöneberger Südgelände ist ein Naturpark an der Grenze zwischen Tempelhof und Schöneberg. Auf dem stillgelegten Rangierbahnhof Tempelhof hat die Natur die Gleisanlagen zurückerobert und in den letzten 50 Jahren ist dort eine einzigartige 18ha große Naturlandschaft entstanden ...

Kleistpark und Königskolonnaden

Der Kleistpark (korrekt Heinrich-von-Kleist-Park) ist eine denkmalgeschützte Grünanlage im Norden des Bezirks Schöneberg ...

Bernau mit historischer Altstadt

Nordöstlich von Berlin liegt Bernau, eine der elf Hauptstationen der Märkischen Eiszeitstraße. Bernau wurde Anfang des 13. Jahrhunderts gegründet ...

Viktoriapark Kreuzberg mit Schinkel-Denkmal

Der Kreuzberg ist eine der markanten Erhebungen in Berlin und Namensgeber für den gleichnamigen Ortsteil im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ...

Altlandsberg mit seiner historischen Stadtmauer

Ungefähr 30km östlich von Berlin liegt Altlandsberg mit seinem historischen Stadtkern, der fast vollständig von einer gut erhaltenen Stadtmauer umschlossen wird ...

Wirtshaus Schildhorn und Jaczo-Denkmal

Die ruhig gelegene Schildhornbucht, als Jürgen-Lanke bekannt, beherbergt mehrere Ausflugslokale. Das traditionsreichste ist das Wirtshaus am Schildhorn, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts angelegt wurde ...