Die dicke Marie in Berlin Tegel

/
Die dicke Marie gilt als der älteste Baum der Stadt. Ihr Alter wird auf über 800 Jahre geschätzt ...

Der Monbijoupark

/
Der Monbijoupark ist eine geschützte Grünanlage zwischen Oranienburger Strasse in Höhe der Synagoge (Monbijoustraße) und der Spree ...

Teufelssee / Müggelsee

/
Der Teufelssee ist ein kleiner verwunschener See inmitten der Müggelberge in der Nähe des Müggelturms ...

Schönholzer Heide

/
Die Schönholzer Heide ist ein urwüchsiges ca. 35ha großes Gelände im Norden von Berlin mit einer wechselhaften Geschichte ...

Burg Rabenstein

/
Ungefähr 90km südwestlich von Berlin liegt die im 12. Jahr­hundert erbaute Burg Rabenstein. Die Burg gehört zu den besterhaltenen Burgen des Landes Brandenburg ...

Bernauer Straße – Gedenkstätte Berliner Mauer

/
Die Bernauer Str. ist einer der wenigen Plätze, an denen noch original Reste der Berliner Mauer zu sehen sind ...

Pfaueninsel

/
Die Pfaueninsel ist ein Naturschutzgebiet und gehört seit 1990 zum Weltkulturerbe der UNESCO ...

Müggelturm

/
Der Müggelturm steht im waldreichen Gelände der Müggelberge im Südosten des Bezirks Köpenick zwischen Müggelsee im Norden und der Dahme im Süden ...

Holländisches Viertel in Potsdam

/
Das Holländische Viertel in Potsdam besteht aus 134 roten Backstein­häusern, die zwischen 1732 und 1742 erbaut wurden ...

Kulturbiergarten Jungfernheide

/
Inmitten des ohnehin sehr empfehlenswerten Volksparks Jungfernheide betreibt Familie Krejci seit Jahren den Kulturbiergarten ...

Volkspark Rehberge

/
Der Volkspark Rehberge ist eine grüne Oase in Berlin Wedding. Das Gelände ist mit einer Größe von 70ha sehr weitläufig ...

Neuer Garten Potsdam

/
Der Neue Garten ist der erste englische Landschaftspark der preussischen Könige und heute ein beliebtes Ausflugsziel ...

Döberitzer Heide

/
Die Döberitzer Heide bei Dallgow ist ein Naturschutzgebiet, das neben einem Tierschaugehege auch schöne Wandermöglichkeiten bietet ...

Erlebniswelt Fischerhof Köllnitz

/
In der "Erlebniswelt auf dem Fischerhof", das 2008 mit dem Zukunftspreis Ostbrandenburg ausgezeichnet wurde, können Besucher aus dem nahen Berlin die Natur genießen und die Gegend näher kennenlernen ...

Ketzin – An der Fähre

/
In Ketzin liegt direkt an der Havel das Gartenrestaurant "An der Fähre". Für Besucher, die mit dem Boot kommen, gibt es einen eigenen Anlegesteg ...