Ausflugsziele Berlin
  • Ausflugsziele
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Richtlinien zum Veröffentlichen
  • Suche
  • Menü Menü

Die Bäkemühle in Kleinmachnow

Die Bäkemühle in Kleinmachnow

baekemuehleDie Bäkemühle ist eine Wassermühle aus dem 17. Jahrhundert. Sie stammt aus dem ehemaligen Gutsbesitz der Familie von Hake, denen das Dorf Kleinmachnow über Jahrhunderte gehörte. Nach einer wechselvollen Geschichte sollte die Mühle 1979 gesprengt werden. Engagierte Bürger konnten dies verhindern. Nachdem die Mühle eine Weile als Restaurant betrieben wurde, befindet sich dort jetzt eine Arztpraxis. Im Treppenhaus der Mühle  hängt eine alte original Sandsteintafel mit der folgenden Inschrift:

Anno 1695 hat Herr Ernst Ludwig von Hake, Seiner churfürstlichen Durchlaucht zu Brandenburg Friderici III Oberster bei der Garde zu Fuß, diese adlige Freymühle hinwiederumb ganz neue aus dem Grunde gebauet, weilen die alte ganz zerfallen.

Vom Gut der von Hakes ist lediglich das in der Nähe stehende Medusentor erhalten geblieben. Hinter dem Medusentor findet man noch einige Trümmer des ehemaligen Herrenhauses und der alten Burg Hake.

Ihren Namen erhielt die Bäkemühle von dem Flüsschen „Bäke“ (früher „Telte“), das ursprünglich von Steglitz bis zum Griebnitzsee bei Potsdam floss. Wegen des Baus des Teltowkanals besteht es jetzt nur noch aus zwei kleinen Teilstücken. 1901 stellte die Mühle ihren Betrieb ein, da die Bäke versandete.

NaturlehrpfadHinter der Bäkemühle ist grüne Natur, eine wunderschöne Gegend zum Spazierengehen. Hier verläuft ein Naturlehrpfad „Bäketal“, der über die Bäume und Pflanzen am Wegesrand informiert.

Fontane erwähnte die  Mühle 1882 in den Wanderungen durch die Mark.

Als 1906 der Teltowkanal eingeweiht wurde, wurde der Mühlenbetrieb eingestellt. Danach war die Mühle zunächst Wohnhaus und dann Lagerhaus.

Die Mühle wurde in den 60er Jahren zum Mahlen von Futtergetreide und als Lagerraum für Futtermittel genutzt. 1972 begann der Verfall. 1979 sollte die Mühle gesprengt werden, was jedoch verhindert wurde.

In den 80er Jahren wurde der Wiederaufbau als Rationalisierungswerkstatt versucht. Ende der 80er Jahre übernahm die Gärtnerische Produktionsgenossenschaft Alpina das Gebäude.

Nach dieser wechselvollen Geschichte wurde in der Mühle ein Restaurant betrieben, bis sie 2019 von einer Facharztpraxis übernommen wurde.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man die Bäkemühle am besten mit der S-Bhf. Die Haltestelle heisst Stahnsdorfer Hof

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Veröffentlicht von: E. Nowack

3 Kommentare
  1. Raubertochter
    Raubertochter sagte:
    20. Juni 2012 um 16:38

    Das sieht sehr schön und gemütlich aus. Wie kommt man dorthin am besten? Ist es auch mit dem S-Bahn erreichbar? Ich habe leider kein Auto, nicht daß man eh eins in Berlin wirklich braucht, aber für kleine Ausflüge wäre manchmal ganz praktisch! 🙂

  2. Ausflugsziele Berlin
    Ausflugsziele Berlin sagte:
    20. Juni 2012 um 17:13

    Hallo Räubertochter, danke für den Hinweis. Die S-Bahn Haltestelle heisst Stahnsdofer Hof http://www.vbb-fahrinfo.de/hafas/stboard.exe/dn?
    Auf dem Link sind auch noch weitere Verbindungen gelistet.

  3. Yvonne
    Yvonne sagte:
    1. September 2013 um 7:47

    Hier zieht es uns regelmäßig hin. Auf dem Naturlehrpfad hinter der Mühle kann man viel lernen. Eine kurze Wanderung zur nahegelegenen Kleinmachnower Schleuse runden den Tag ab.

Kommentare sind deaktiviert.

Anzeige

Informationen

  • Impressum
  • Kontakt

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung

Categories

  • Am Wasser (63)
  • Ausflugsziele (169)
  • Baudenkmäler (52)
  • Erlebnismuseum (11)
  • Im Grünen (78)
  • Kultur (23)
  • Special Interests (20)
  • Stadtgebiet (95)
Anzeige

Ausflugsziele

Spaziergang an der Schleuse KleinmachnowKlettern am Park am Nordbahnhof
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Seite weiter besuchen, gehen wir von Ihrer Zustimmung aus.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung