Der THF Tower am Tempelhofer Feld
Bis 2008 wurde vom Tower THF der Flugverkehr auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof kontrolliert. Nachdem am 31. Oktober 2008 mit einem letzten Air Berlin Flug der Betrieb des Flughafens eingestellt wurde, ist das Tempelhofer Feld ein Gelände, das für viele Freizeitaktivitäten genutzt wird.
Der Tower wurde barrierefrei saniert und kann besichtigt werden. Ein Fahrstuhl bringt Besucher in die 6 Etage. Hier informiert eine Ausstellung über die Geschichte des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Eine Etage höher bietet die Dachterrasse einen einzigartigen Rundumblick über Berlin.
Die Dachterrasse ist holzgetäfelt. Witterungsbedingt kann es zur Schließung kommen, wenn es die Sicherheitsbedingungen erfordern.
Öffnungszeiten:
Mo – Mi geschlossen
Do – Fr 10 bis 17 Uhr
Sa – So 11 bis 18 Uhr
Der Besuch des Towers kostet 4 Euro Eintritt, ermäßigt 2 Euro. Für Geflüchtete, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Die Ermäßigung gilt für Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Empfänger:innen von Bürgergeld, Arbeitssuchende (ALG-I), Schwerbehinderte (GdB mind. 50%), Senior:innen.
Jeden 1. Sonntag im Monat ist der Eintritt frei!
Tickets können online erworben werden: https://www.thf-berlin.de/ihr-besuch/thf-tower#/
Es wird auch eine Jahreskarte angeboten. Der Preis beträgt 30 Euro bzw. 15 Euro ermäßigt.
Adresse:
Tempelhofer Damm 45
12101 Berlin
Anfahrt:
Mit der U6 (U-Bahnhof Paradestr.) gelangen Sie direkt zum Eingang des THF TOWER.
Vom U Bahnhof Platz der Luftbrücke benötigen Sie 10 Gehminuten und vom S+U Tempelhof
gehen Sie 8 Minuten.
Bus: 248 und M43, U-Bahn: U6
S/U Tempelhof: S41, S42, S45 und S46
Nach dem Besuch des Towers bietet sich ein Spaziergang über das Tempelhofer Feld an.