Der Monbijoupark

MonbijouparkDer Monbijoupark ist eine geschützte Grünanlage zwischen Oranienburger Strasse in Höhe der Synagoge (Monbijoustraße) und der Spree. Bis 1959 stand hier das Schloss Monbijou, das im Krieg beschädigt wurde und dessen Überreste während der DDR Zeit abgerissen wurden. Das Gelände wurde 1962 in einen Freizeitpark umgestaltet und ist besonders im Sommer ein beliebter Aufenthaltsort, wo man sich nach einem Spaziergang im angrenzenden Scheunenviertel oder nach einem Besuch der Flaniermeile Oranienburger Straße im Grünen entspannen kann. Kinder finden auf den Wiesen einen schönen Platz zum Spielen. Im Monbijoupark darf im Sommer auch gegrillt werden, allerdings nicht unter Bäumen. Und entstehender Müll muss am Ende natürlich auch entsorgt werden, woran sich leider nicht immer alle halten.

Am Spreeufer befindet sich eine kleine Bar mit Restaurant, an der man sich Getränke oder auch etwas zu essen kaufen kann. Am Ufer stehen Tische und auch Liegestühle, so dass man sich entspannt mit Blick auf das Wasser dort niederlassen kann. Seit kurzem wurde auch eine Tanzfläche geschaffen und ab dem späten Nachmittag wird hier hin und wieder das Tanzbein geschwungen. Gegenüber am anderen Ufer befindet sich das Bodemuseum und die Museumsinsel.
Man kann vom Monbijoupark aus am Ufer weiter bis zum Nikolaiviertel laufen. Zwischendrin gibt es immer wieder schöne Straßencafés und Restaurants, die zu einer Rast am Spreeufer einladen.

Ein Besuch des Monbijouparks lässt sich mit weiteren Aktivitäten in der interessanten Umgebung verknüpfen. In der Oranienburger Straße sind die Heckmann Höfe und die Hackeschen Höfe einen Besuch wert. Kulturell Interessierte finden auf der Museumsinsel mehrere interessante Museem in unmittelbarer Nachbarschaft. Am Wochenende findet hier ein Trödelmarkt statt.
Aber auch das Nikolaiviertel, das man zu Fuß in einer guten Viertel Stunde erreicht, ist einen Besuch wert. Hier blickt man auf das Gelände des zukünftigen Stadtschlosses, wo einst der Palast der Republik stand. Vom Nikolaiviertel aus kann man auch mit einem Dampfer eine Kanalrundfahrt starten und so einen einzigartigen Eindruck der Stadt vom Wasser aus erhalten.

Der Monbijoupark eignet sich auch für einen Ausflug mit Hund. Hunde sind – an der Leine geführt – erlaubt.

Die nächsten S-Bahn bzw. U-Bahnhöfe sind, je nachdem aus welcher Richtung man kommt, Oranienburger Straße, Friedrichstraße oder Hackescher Markt.

Veröffentlicht von: Esther Nowack