Festival of Light (4. bis zum 13. Oktober)

Am 4. Oktober startet auch in diesem Jahr wieder das Festival of Lights. In ganz Berlin werden wieder viele Gebäude und Plätze in der Zeit von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr illuminiert sein.

Zu den Highlights zählt ganz sicher der Berliner Dom. In diesem Jahr finden unter dem Motto „Celebrate Freedom“ zusätzliche Konzerte und Events statt. Im Berliner Dom präsentiert DJ Paul van Dyk  „Escape Reality“ als adio-visuelle Weltpremiere in Zusammenarbeit mit dem Festival of Lights. Im Gegensatz zu den Lichtinstallationen kostet sein Konzert jedoch Eintritt (1 Stunde kostet 45,– EUR).

Tickets gibt es auf https://berlinerdom.com und https://paulvandyk.com

Zu den illumnierten Orten gehören

– der Fernsehturm

– die Marienkirche (Illumination und Installation „Unity“)

– Im Nikolai-Viertel: Videoinszenierung am ehemaliges Kaufhaus Israel, Beleuchtung Am Nußbaum, Installation „Kristallblumen“ in der Probststrße auf der Grünfläche neben der Kirche, Beleuchtung des Wappenbrunnens, Installation „Heart“ im Biergarten Fischer und Lustig

-Lichtkunst Installation „Lumisphere“ auf dem Marx-Engels-Forum

– Berliner Schloss: Illumination Humboldt Forum (Ostfassade)

– Palais Populaire – Installation „Angels of Freedom“

– Humboldt Universität – Projektion von Bildern zum Thema „Träume“

– Staatsoper Unter den Linden – kunstvolle Architekturinszenierung

– August Bebel Platz: St. Hedwigs Kathedrale (künstlerische Architektur  Inszenierung), Hotel de Rome & Behren Palais (3D Video Mapping), Juristische Fakultät HU (künstlerische Architektur  Inszenierung)

– Brandenburger Tor – 3 D Video Mapping verschiedener Künstler*innen

–  Unter den Linden – Bewegende Installation

– Marriott – Projektion 20 Jahre beisheim Center

– Potsdamer Platz: Bodenprojektion, Ritz Carlton (Architektur  Inszenierung Art Déco), P5 Kunstmotiv „Celebrating Freedom“, Kollhoff Tower (künstlerische Architektur  Inszenierung), FOrum Tower (künstlerische Architektur  Inszenierung)

– Alte Potsdamer Straße  Installation Illuminary, Licht und Sound Installation, Haus Huth Tunnel (Schwarzlichttunnel „Wonderland“), The Playce (Installation Quantum Jungle und Sterne)

– Quartier Heidestraße (künstlerische Architektur  Inszenierung)

– Siegessäule (§D Videomapping)

– Schloss Charlottenburg (3D Videomapping verschiedener Künstlerteams)

– St. Ludwig Kirche (künstlerische Architektur  Inszenierung)

– Funkturm Illumniation

– Handwerkskammer Berlin – Fassadeninszenierung

– Siemensbahn – Lichtkunstinstallation (Show Loop alle 10 Minuten)

– CUPRA City Garage Berlin – Fassadeninszenierung

– James Simon Galerie – Videomapping „Disover Ukraine: Bit by Bit“

– Eberswalder Str. 16 – Fassadeninszenierung „Kein Raum“

– Leipziger Str. 60 – Fassadeninszenierung „Kein Raum“

– Leipziger Str. 64 – Fassadeninszenierung „Kein Raum“

– Rathauspark Lichtenberg – künstlerische Beleuchtung

Veröffentlicht von: Esther Nowack