Döberitzer Heide
Die Döberitzer Heide bei Dallgow ist ein Naturschutzgebiet, das bis 1991 als Truppenübungsplatz genutzt wurde. Durch die über 95 Jahre lange militärische Nutzung blieb die Landschaft von der üblichen Bewirtschaftung verschont und es entstand eine wertvolle Landschaft mit Heide, Sandflächen und Magerrasen, ein Lebensraum für viele zum Teil sehr seltene Tier- und Pflanzenarten.
2004 wurde das Gelände für ca. 2,3 Mio Euro von der Hans Sielmann Stiftung erworben.
In einem ca. 31 ha großen Schaugehege kann man Rothirsche, Heidschnucken, Wisente und Przewalski-Pferde beobachten.
Insgesamt umfasst die Döberitzer Heide ein Gebiet von über 3400 ha. Es gibt zahlreiche Wanderwege.
Ein Naturschutzzentrum am Eingang zum Schaugehege informiert Montags-Freitags 10:00 – 17:30 Uhr über die Geschichte der Döberitzer Heide sowie über die Naturschutzarbeit.
Adresse: Döberitzer Heide, Dallgow
Geöffnet im Sommer (Anfang April bis Ende Oktober): täglich 10 bis 18 Uhr
im Winter (Anfang November bis Ende März): täglich 10 bis 16 Uhr